stoffneutrale Produktion

stoffneutrale Produktion
durchlaufende Produktion; Elementartyp der Produktion ( Produktionstypen), der sich aus dem Merkmal der prozessbedingten Stoffveränderung ergibt. Bei st.P. wird ein Einsatzstoff zu einem Produkt umgeformt; die eingesetzte Substanz bleibt in ihrer chemisch-physikalischen Zusammensetzung vollständig bzw. im Wesentlichen unverändert erhalten.
- Beispiel: Walzen von Stahl in einem Walzwerk.
- Vgl. auch  analytische Produktion,  synthetische Produktion,  analytisch-synthetische Produktion.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • analytische Produktion — Elementartyp der Produktion (⇡ Produktionstypen), der sich aus dem Merkmal der prozessbedingten Stoffveränderung ergibt. Unter a.P. versteht man eine stoffzerlegende Produktion, bei der ein Einsatzstoff in mehrere Güterarten aufgespalten wird.… …   Lexikon der Economics

  • synthetische Produktion — Elementartyp der Produktion (⇡ Produktionstypen), der sich aus dem Merkmal der Prozessbedingten Stoffveränderung ergibt. Unter s.P. versteht man eine stoffzusammenfassende bzw. zusammenbauende Produktion, bei der verschiedene Einsatzstoffe oder… …   Lexikon der Economics

  • analytisch-synthetische Produktion — Elementartyp der Produktion (⇡ Produktionstypen), der sich aus dem Merkmal der prozessbedingten Stoffveränderung ergibt. Bei der a. s.P. entstehen aus mehreren Einsatzstoffen verschiedene andersartige Güter (⇡ Kuppelprodukte). Beispiel:… …   Lexikon der Economics

  • Produktionstypen — I. Bedeutung:1. Begriff: Die Bildung von P. ist eine wissenschaftliche Methode zur Ableitung einer zweckorientierten Ordnung der unterschiedlichen Erscheinungsformen der industriellen ⇡ Produktion. Diese Ordnung wird durch Heranziehen eines oder… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”